1. Kann ich meine Ausbildung verkürzen?
Ja, unsere Auszubildenden können ihre Ausbildung verkürzen, sofern es die schulischen und betrieblichen Leistungen zulassen.
2. Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen, um meine Ausbildung zu verkürzen?
Die schulischen und betrieblichen Leistungen müssen mindestens mit der Note 2,49 benotet werden, dann ist eine Verkürzung möglich.
3. Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?
Generell ist es unser Ziel, alle Auszubildenden nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
4. Wann beginnt die Ausbildung?
Unsere Auszubildenden starten jedes Jahr zum 1. August bzw. 1. September.
5. Bezahlt Meyer logistics mir Ausbildungsmittel wie z.B. Schulbücher, Ordner, Collegeblöcke?
Ja, Meyer logistics zahlt den Auszubildenden sämtliche Ausbildungsmittel.
6. Bezahlt Meyer logistics mir meine Arbeitskleidung?
Für die Ausbildungsberufe, die eine bestimmte Arbeitskleidung benötigen, wird diese im Unternehmen bereitgehalten.
7. Wie lange dauert die Probezeit?
Die Probezeit dauert generell 4 Monate. In dieser Zeit können sich der Betrieb und der Auszubildende genauer kennenlernen. Innerhalb der Probezeit und auch darüber hinaus werden Feedback-Gespräche geführt, um auf Besonderheiten schnellstmöglich eingehen zu können.
8. Kann ich vor der Ausbildung ein Praktikum machen, um den Betrieb kennenzulernen?
Generell ist ein Praktikum vor der Ausbildung möglich, darüber wird aber individuell entschieden.
9. Bietet Meyer logistics ein duales Studium an?
Nein, aktuell bieten wir kein duales Studium an.
10. Muss ich zum ersten Ausbildungstag etwas mitbringen?
Unsere Ausbilder informieren dich rechtzeitig, wie der erste Ausbildungstag abläuft und ob du etwas mitbringen musst.
11. Bietet Meyer logistics eine betriebliche Altersvorsorge an?
Ja, wir bieten unseren Mitarbeitern und Auszubildenden eine betriebliche Altersvorsorge an.
12. Welche Ausbildungsberufe bietet Meyer logistics an?
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Fachlageristen (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
1. Kann ich mich nach einer Absage erneut bewerben?
Ja, du kannst dich gerne für das nächste Ausbildungsjahr erneut bewerben.
2. Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt?
Für Unentschlossene bieten wir ein Kombi-Praktikum an, in welchem du all unsere Ausbildungsberufe kennenlernen kannst.
3. Was passiert mit meinen Bewerbungsunterlagen?
Wir prüfen deine Bewerbung danach, ob du unsere fachlichen Voraussetzungen erfüllst. Ist das der Fall, wirst du einen Link erhalten, in welchem wir dein Wissen durch einen Online-Einstellungstest abfragen. Ist dieser ebenfalls gut ausgefallen, wirst du zu einem persönlichen Gespräch bei uns eingeladen.
4. Kann man den Online-Test auch auf dem Smartphone machen?
Ja, die Bearbeitung am Smartphone oder Tablet ist bei uns grundsätzlich möglich.
5. Was passiert mit meinen Daten nach Absage?
Gemäß der DSGVO löschen wir alle deine Unterlagen.
6. Kann man sich auch Online bewerben?
Ja, wir bieten über folgenden Link ein Online-Bewerbungsverfahren an.
7. Wie bereite ich mich bestmöglich auf den Einstellungstest vor?
Sorge dafür, dass du ein ruhiges und ungestörtes Arbeitsumfeld hast. Schalte am besten alle ungenutzten Geräte aus. Ebenfalls solltest du dir eine geeignete Uhrzeit aussuchen, bestenfalls ohne nachfolgende Termine.
8. Ich habe eine E-Mail versehentlich gelöscht oder finde sie nicht wieder.
Kein Problem, schreibe einfach an: bewerbung@meyer-logistics.de
9. Kann ich eine Initiativbewerbung einreichen?
Jederzeit. Wir freuen uns darauf.
10. Was sollte meine Bewerbung enthalten?
- dein Bewerbungsanschreiben
- deinen Lebenslauf
- die letzten drei Schulzeugnisse
- Arbeitszeugnisse, Praktikumszeugnisse etc. (wenn vorhanden)
- PKW-Führerschein bei einer Bewerbung zum Berufskraftfahrer (wenn vorhanden)
11. Ich mache erst im Sommer meinen Abschluss. Kann ich mich jetzt schon bewerben?
Ja, du kannst dich bereits jetzt für das nächste Ausbildungsjahr bewerben.
12. Wie bewerbe ich mich?
Reiche deine Bewerbungsunterlagen einfach online, per Mail oder Post ein.
E-Mail: bewerbungen@meyer-logistics.de
Postanschrift: Meyer logistics GmbH, Personalverwaltung, Am Nordkanal 30, 47877 Willich-Schiefbahn
1. Bietet Meyer logistics Schülerpraktika an?
Ja, wir bieten Schülerpraktika an.
2. Was ist ein Kombi-Praktikum?
Ein Kombi-Praktikum ist DIE Chance für dich herauszufinden, welcher Beruf im Bereich Transport/Logistik zu dir passt. Dazu planen wir dich in jedem Berufsbild ein, damit sich dein Berufswunsch herauskristallisert.
3. Wann kann ich mich für ein Praktikum bewerben?
Du kannst dich jederzeit mit deinem Lebenslauf bewerben.
- Hast du noch Fragen?